Unsere Gleichstellungs-beauftragte
Petra Kixmöller-Süllwold
Stabsstelle für Gleichstellung und Migration
p.kixmoeller-suellwold@berolinaklinik.de
Die Berolina Klinik als moderner Arbeitgeber engagiert sich aktiv für die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um eine optimale Umsetzung der Gleichbehandlungsziele innerhalb der Klinik realisieren zu können, wurde die Stabsstelle für Gleichstellung und Migration (Gleichstellungsbeauftragte) am 01.07.2012 eingerichtet. Frau Petra Kixmöller-Süllwold ist Gleichstellungsbeauftragte der Berolina Klinik.
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links auf unserer Homepage oder in unserem IREHA-Fachinformationsportal:
Die Verlinkungen sind zurzeit noch in Bearbeitung!
-
Diversität in der Berolina Klinik
-
Projekt: Geschichten, die Frauen Mut machen „Lebens-und Berufsbiographien von Frauen mit Migrationshintergrund im Kreis Herford“
-
Berolina Klinik in diesem Jahr zweifach ausgezeichnet
-
100 Jahre Frauenwahlrecht – Wanderausstellung zum Thema in der Berolina Klinik
-
Vortragsangebot der Berolina Klinik für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht"
-
Neue Stabsstelle für Gleichstellung und Migration - die Gleichstellungsbeauftragten stellen sich vor
-
Zwei Jahre Stabsstelle für Gleichstellung und Migration in der Berolina Klinik

Urkunde TEQ plus Diversity 2021
Informationsmaterial stellen wir Ihnen in der Downloadbroschüre zur Verfügung.
Broschüre "Gleichstellungsbeauftragte"
Hinweisen möchten wir an dieser Stelle auch auf unseren neuen Flyer zum Thema "Nein heißt Nein! - Keine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz", den wir Ihnen hier als Downloadversion zur Verfügung stellen.
Andree Gleißner, Geschäftsführer, Berolina Klinik und Petra Kixmöller-Süllwold, Stabsstelle für Gleichstellung und Migration, Berolina Klinik