Stabsstelle für Gleichstellung und Migration

Die Berolina Klinik als moderner Arbeitgeber engagiert sich aktiv für die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um eine optimale Umsetzung der Gleichbehandlungsziele innerhalb der Klinik realisieren zu können, wurde die Stabsstelle für Gleichstellung und Migration (Gleichstellungsbeauftragte) am 01.07.2012 eingerichtet. Frau Petra Kixmöller-Süllwold ist Gleichstellungsbeauftragte der Berolina Klinik.

 

 

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links auf unserer Homepage oder in unserem IREHA-Fachinformationsportal:
Die Verlinkungen sind zurzeit noch in Bearbeitung!

Urkunde TEQ plus Diversity 2021

Informationsmaterial stellen wir Ihnen in der Downloadbroschüre zur Verfügung.

Broschüre "Gleichstellungsbeauftragte"


Hinweisen möchten wir an dieser Stelle auch auf unseren neuen Flyer zum Thema "Nein heißt Nein! - Keine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz", den wir Ihnen hier als Downloadversion zur Verfügung stellen.

Broschüre "Keine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz"

Ihre Ansprechpartnerin

Stabsstelle für Gleichstellung und Migration
Petra Kixmöller-Süllwold

 




Nehmen Sie Kontakt auf

Andree Gleißner, Geschäftsführer, Berolina Klinik und Petra Kixmöller-Süllwold, Stabsstelle für Gleichstellung und Migration, Berolina Klinik

Exkurs: Ausstellung "Geschichten, die Frauen Mut machen“
Unter diesem Titel hat die AG „Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen des Netzwerkes Frauen und Arbeitspolitik im Kreis Herford" 2019 eine Ausstellungskonzeption mit Porträts und Interviews von Migrantinnen zu ihrer Lebens-und Arbeitsbiographie entwickelt. Ziel des Projektes ist es, positive Vorbilder von Frauen mit Migrationshintergrund an die Öffentlichkeit zu bringen, um zu zeigen welche Anstrengungen diese Frauen unternommen haben, um in Deutschland mit ihren Familien beruflich, privat und sozial erfolgreich integriert zu sein.
Im Jahr 2020 wurden Interviews und Fotos von neun Frauen mit Migrationshintergrund gemacht. Darunter sind auch zwei ehemalige Mitarbeiterinnen der Berolina Klinik, worüber wir uns ganz besonders freuen. Aufgrund von Corona ist dann daraus zunächst eine ganz anrührende Filmdokumentation entstanden, die auch auf der Berolina Klinik Homepage unter der Rubrik „Gleichstellung" verlinkt ist. Inzwischen gibt es diese Wanderausstellung, welche die beeindruckende Lebensgeschichte dieser Frauen in vielfältiger Art zeigt.
Die Ausstellung wurde im Juni 2022 in der Berolina Klinik präsentiert.

Abonnieren Sie den IREHA-Newsletter