Körperwahrnehmung
Durch Angebote der Körperwahrnehmung wird unser sportliches Angebot sinnvoll ergänzt. Wir bieten Ihnen hierzu folgende Übungsformen an:
-
Biofeedback
-
Feldenkrais
-
Pilates
-
Yoga
-
Qi Gong
Biofeedback
Beim Biofeedback-Training werden körperliche Funktionen (z. B. Muskelspannung, Hautleitwert, Temperatur, …) dem Patienten mit technischen Hilfsmittel zurückgemeldet (z. B. optisch oder akustisch).
Die Patienten können durch „Versuch und Irrtum“ lernen, diese Körperfunktionen zu steuern.


Feldenkrais
Feldenkrais ist eine Form der Körpertherapie, bei der der Übende mehr über seinen Körper und dessen Bewegungsmuster erfahren soll. In der Gruppentherapie werden kleine einfache Bewegungen durchgeführt, die von Wahrnehmungshinweisen auf gezielte Details begleitet werden. Der Körper kann so „nachteilige“ Bewegungsmuster durch „gute“ Bewegungsmuster ersetzen.
Pilates
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Pilates fördert Gelenkbeweglichkeit und ganz gezielt die Kraft der tiefen Bauch- und Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Fließende Bewegungen in Kombination mit der Atmung erlauben einen harmonischen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung. Ein Ausgleich muskulärer Dysbalancen und Haltungsverbesserung durch verbesserte Körperwahrnehmung sind das Ziel.

Fest etabliert, auch in der westlichen Welt, sind mittlerweile Übungsformen wie Qi Gong und Yoga.
