22.05.2019 | IREHA | Klinikprojekte | Berolina Klinik
Kurz notiert - Geschlechterspezifika im Verlauf und Outcome der Rehabilitation


Bei einer Posterpräsentation anlässlich des 28. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquiums der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin wurden am 15. April 2019 Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt des IREHA-Instituts und der TU Braunschweig präsentiert. Das Poster zeigte den Verlauf und den Erfolg psychosomatischer Rehabilitation im Geschlechtervergleich anhand von 401 Rehabilitanden der Berolina Klinik auf. Verfasser waren Nele von Hörsten und Wolfgang Schulz (Institut für Psychologie, Technische Universität Braunschweig) sowie Scott Stock Gissendanner und Gerhard Schmid-Ott (IREHA-Institut).
In der Rehabilitandenstichprobe konnten keine signifikanten Geschlechterunterschiede in Bezug auf den beruflichen Status nach der Reha oder bezüglich der Symptomverbesserung während der Reha festgestellt werden. Einige statistisch signifikante genderspezifische Verlaufs- und Erfolgsprofile sind jedoch durchaus erkennbar. Ausführliche Ergebnisse erscheinen demnächst in der Zeitschrift Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin.