Zur Navigation - Zum Inhalt

Inhalt

24.11.2019 | IREHA | Klinikprojekte

Die Arthrose Selbsthilfegruppe Bad Oeynhausen stellt sich vor

Wir treffen uns, um unser Wissen zu erweitern. Im erfolgreichen Kampf gegen Arthrose ist unser Wissen entscheidend!

Weiterhin möchten wir:

• Erfahrungen unter Gleichgesinnten austauschen

• sehen, wo jeder persönlich steht

• mit anderen gemeinsam aktiv werden

• Unterstützung und Motivation geben bzw. erhalten

• die persönliche Gesundheit wieder in die eigenen Hände nehmen!

 

Unser Wunsch an alle Teilnehmer ist lediglich, möglichst ohne Medikamente bzw. Operationen schmerzfrei werden und neue, andere Ernährungskonzepte ausprobieren zu wollen! Auch Gäste, die an einem speziellen Vortragsthema interessiert sind, sind willkommen. Sie können sich gern über die Entstehung von Arthrose informieren, z. B. mithilfe des Films http://www.youtube.com/watch?v=z8gA-oairRU.

Gemeinsam können wir SELBST mit HILFE der GRUPPE den persönlichen (Genesungs-)Weg finden und festigen.

Was wollen wir - die Arthrose Selbsthilfegruppe Bad Oeynhausen?

Wir wollen die Erkenntnis verbreiten, dass Arthrose heilbar sein kann. Es liegt an jedem Teilnehmer selbst, ob er die neuen Erkenntnisse annimmt, umsetzt und anwendet

Wie helfen wir uns?

Fragen Sie nicht nach der Tablette, die Arthrose heilt. Die gibt es nicht. Auch die anderen "üblichen" Maßnahmen wie Spritzen, Strahlen, Massagen, Akupunktur oder Operationen können Arthrose vielleicht etwas lindern, aber nicht heilen.

Heilen kann man eine Krankheit nur dann, wenn man die Ursache kennt. Das gilt auch für Arthrose.

Schon 1948 hat Professor Dr. med. Lothar Wendt seine Erkenntnisse der medizinischen Öffentlichkeit bekanntgegeben. Darin geht es im Wesentlichen um die Beseitigung von Ernährungsfehlern. Damit wir uns selbst helfen können, wurde das Buch "Arthrose – Der Weg zur Selbstheilung" geschrieben, das überall im Buchhandel erhältlich ist. Es enthält neben einer klaren Anleitung auch die notwendigen Erklärungen.

Einfach nur lesen und mitmachen!

Selbsthilfe bedeutet nicht, uns im Kreis von Betroffenen gegenseitig zu bejammern, sondern uns selbst und gegenseitig zu helfen. Nicht tatenlos herumsitzen und auf den unbekannten Helfer hoffen, sondern selbst etwas tun. Die Teilnehmerzahl der Treffen unserer Selbsthilfegruppe liegt bisher zwischen sechs und 24.

Arbeiten wir wissenschaftlich?

Nein, oder noch nicht, wenn Sie die allgemein üblichen wissenschaftlichen Richtlinien der Medizin betrachten.

Ja, wenn Sie die Natur und die Erfahrungen, die wir Menschen damit machen, in die Erkenntnisse mit einbeziehen.

Was machen wir anders?

Wir beschäftigen uns nicht mit den Symptomen, also den Schmerzen, und nicht mit den Gelenken. Darin liegt nicht die Ursache für Arthrose, sondern im Stoffwechsel, und das ist eine Frage der Ernährung. Beseitigen wir den Ernährungsfehler, können die Schmerzen verschwinden und die Gelenke werden wieder beweglich. Neben der Ernährung wird Schmerz von weiteren Faktoren beeinflusst, die ebenfalls bei den Treffen beleuchtet werden.

Wir können Sie nicht heilen, aber wir sagen Ihnen gern, wie Sie sich selbst heilen können. Es sind unsere eigenen Erfahrungen, die wir an Sie weitergeben möchten.

Wir treffen uns von Februar bis Dezember jeden zweiten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr in der Gaststätte Drei Linden, Detmolder Straße 17, 32545 Bad Oeynhausen.

Weiteres unter www.arthrose-badoeynhausen.de.

 

 


Drucken