Zur Navigation - Zum Inhalt

Inhalt

21.05.2019 | IREHA | Klinikprojekte | Berolina Klinik

Berolina Klinik zum dritten Mal mit dem Prädikat „TOTAL E-QUALITY“ ausgezeichnet und erneut als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“

Marion Schwarze, Qualitätsmanagementbeauftragte Berolina Klinik
Verena Linnenkamp, Selbsthilfebeauftragte Berolina Klinik

Die Veranstaltung zur 25. Prädikatsvergabe „TOTAL E-QUALITY“ fand am 31.10.2018 in festlichem Rahmen in Stuttgart-Feuerbach statt. Insgesamt 50 Organisationen wurden für ihr vorbildliches Engagement für Chancengleichheit ausgezeichnet. 27 von diesen erhielten ebenso das „Add-On“ für ihren beispielhaften Einsatz für Vielfalt. 

„Die Unternehmen schaffen für ihre Mitarbeitenden nicht nur die gleichen Rahmenbedingungen für den
beruflichen Erfolg und sind damit selbst erfolgreicher als andere, sondern sie fördern zudem die Karriere
von Frauen in der Organisation und steigern damit ihre Attraktivität als Arbeitgeber“, so die Vorstands-
vorsitzende des TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. Frau Eva Maria Roer.

Zu diesen Unternehmen gehört auch die Berolina Klinik in Löhne, die diese Auszeichnung nach 2012 und 2015 nun erneut verliehen bekam.

Hier folgt die Begründung der Jury zur Auszeichnung 2018 (Auszug aus dem Originaltext):

Die Berolina Klinik Löhne wird zum dritten Mal mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat für die Jahre 2018 bis 2020 ausgezeichnet. Das Prädikat wird mit dem Add-On Diversity verliehen. […]
Das Ziel der Chancengleichheit wurde weiter erfolgreich mit einer Vielzahl von Maßnahmen weiter verfolgt. Ein neuer Schwerpunkt sind die Unterstützungsangebote für ausländische Mitarbeitende im medizinischen Bereich. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit wurden mit Schwerpunkten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie überarbeitet. Neu sind die Betriebsvereinbarung zur Kinderbetreuung in Notfällen sowie die Kooperation mit einer ortsnahen Kita.
Es gibt spezielle Beratungsangebote (z. B. Sozialberatung oder zu Patientenverfügung/ Pflegevollmacht).
Eine Reihe von weiteren geplanten Maßnahmen macht das zielgerichtete, systematische Engagement deutlich. Der Weg wird somit nicht nur erfolgreich weitergeführt, sondern auch nachhaltig.
Wir freuen uns, wenn im Jahr 2021 eine erneute Bewerbung erfolgt, die weitere Fortschritte und Nachhaltigkeit auf dem Weg zur Chancengleichheit deutlich macht. Damit kann das Prädikat erneut für drei Jahre erworben werden.

Bad Bocklet, 09.07.2018
Im Auftrag der Jury:
Eva Maria Roer
Vorstandsvorsitzende

In der Berolina Klinik bleiben die Themen Gleichstellung, Gleichberechtigung und Vielfalt auch zukünftig wichtige und richtungsweisende Aspekte der Personalpolitik.

Eine weitere Auszeichnung konnte die Berolina Klinik im Bereich "Selbsthilfefreundlichkeit" entgegen-nehmen.

Für die Verstetigung des Rehabilitationserfolgs wirkt eine geeignete Nachsorge sehr unterstützend. Ebenso hilfreich ist häufig die Teilnahme an Selbsthilfegruppen. Um die Patienten bereits während ihres Aufenthaltes in der Rehabilitationsklinik dafür zu sensibilisieren und zu motivieren, hat sich die Berolina Klinik 2015 dem „Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen“ angeschlossen und wurde erstmals 2016 als Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik ausgezeichnet.

Ein eingerichteter Qualitätszirkel, an dem Mitglieder unterschiedlicher ortsnaher Selbsthilfegruppen sowie eine Vertreterin der Selbsthilfe-Kontaktstelle Minden-Lübbecke und die Selbsthilfebeauftragte neben weiteren Mitarbeitenden der Berolina Klinik teilnehmen, arbeitet an unterschiedlichen Maßnahmen,
wie z. B.:

Kommunikation und Information zur Selbsthilfe

  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
  • Aufbau der Schnittstelle zum klinikeigenen Qualitätsmanagement
  • Organisation und Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen
  • Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Im September 2018 trat die Berolina Klinik erneut zur Zertifizierung an und erhielt diese Auszeichnung zum zweiten Mal. Der Gültigkeitszeitraum des Zertifikates wurde auf drei Jahre verlängert.

Aktuell wirken im Qualitätszirkel „Selbsthilfefreundliche Klinik“ der Berolina Klinik folgende Selbsthilfegruppen mit:

  • Gesprächskreis Lebensfreude
  • Angst und Depressionen, Selbsthilfegruppe Minden
  • ANIMA (Seele) Selbsthilfegruppe „Depression Bünde“
  • ANgst SElbsthilfe Bad Oeynhausen - ANSEBO
  • Selbsthilfegruppe Sonnenblume Detmold
  • Schmerzhilfe Herford
  • Selbsthilfegruppe „Auf“ und „Nieder“ Bünde
  • Schizophrenie - Anonyme Selbsthilfegruppe, Bad Oeynhausen
  • Parkinson Stammtisch PaSta
  • Arthrose-Selbsthilfegruppe Bad Oeynhausen

 

 


Drucken