Zur Navigation - Zum Inhalt

Inhalt

Ablauf Anmeldung und Anreise inkl. Kurzzeitpflege

Die Organisation einer Rehabilitation in Begleitung einer pflegebedürftigen Angehörigen bzw. eines pflegebedürftigen Angehörigen fordert etwas mehr Vorarbeit als bei einer gewöhnlichen Anreise. Wir haben hier die wesentlichen Punkte zusammengefasst. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berolina Klinik sowie des Seniorencentrums St. Laurentius stehen bei Fragen zur Verfügung..

Ablauf der Anmeldung und Anreise inkl. Kurzzeitpflege:

  1. Sie bekommen den Bescheid von der Deutschen Rentenversicherung, dass Ihre Rehabilitation bewilligt wurde. Zeitnah werden der Berolina Klinik Ihre Daten zugeschickt.
  2. Sie informieren gleich die Berolina Klinik per Telefon oder per Post, dass Sie mit einer pflegebedürftigen bzw. eines pflegebedürftigen Angehörigen anreisen.
  3. Sie erhalten einen Brief mit folgenden Informationen von der Berolina Klinik: Kosten pro Tag für den Aufenthalt im Seniorencentrum St. Laurentius, geplante Dauer der Rehabilitation, Anmeldeformular des Seniorencentrums St. Laurentius für die Angehörige bzw. den Angehörigen, Aufforderung, den Aufnahmeantrag an das Seniorencentrum St. Laurentius zu schicken und mit diesem so schnell wie möglich zur Abstimmung des Pflegebedarfs Kontakt aufzunehmen, Informationsmaterial über das Seniorencentrum St. Laurentius, Anleitung zum Antragsverfahren bezüglich der Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege, Hinweis, dass Anträge auf Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege von der Krankenversicherung des zu pflegenden Angehörigen angefordert werden müssen, weil jede Krankenkasse eigene Formulare verwendet
  4. Das Seniorencentrum St. Laurentius kontaktiert die Berolina Klinik, sobald die Kontaktaufnahme der Pflegeperson mit Einreichung des Aufnahmeantrags erfolgt ist.
  5. Sie reichen die Finanzierungsanträge (Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege) bei der Krankenkasse der pflegebedürftigen bzw. des pflegebedürftigen Angehörigen ein.
  6. Nur bei Bedarf eines Krankentransports: Sie fordern eine Verordnung für einen Krankentransport beim behandelnden Arzt Ihrer Angehörigen bzw. Ihres Angehörigen an und beantragen die Übernahme der anfallenden Kosten bei ihrer bzw. seiner Krankenkasse. Da die Kostenübernahme für den Krankentransport nicht von allen Krankenkassen gesichert übernommen wird, erkundigen Sie sich diesbezüglich bitte entsprechend im Vorfeld.
    Nur bei unzureichenden Mitteln für die Übernahme des Eigenanteils der Unterbringungskosten im Seniorencentrum: Sie reichen einen Antrag auf Kostenübernahme für die Angehörige bzw. den Angehörigen beim zuständigen Sozialhilfeträger ein.
  7. Wenn alle Kostenfragen bzgl. der Unterbringung des zu pflegenden Angehörigen positiv beschieden sind, melden Sie dieses an die Berolina Klinik und geben somit bekannt, dass die Rehabilitation durchgeführt werden kann. Falls die Kostenfragen nicht zu Ihrer Befriedigung beantwortet werden können, teilen Sie der Berolina Klinik Ihre Entscheidung mit: alleinige Anreise oder Ablehnung der Rehabilitation. Ein Nichtantritt der Rehabilitation wird der Deutschen Rentenversicherung gemeldet.
  8. Das Anreisedatum wird zwischen der Berolina Klinik und dem Seniorencentrum St. Laurentius koordiniert und festgelegt.
  9. Die Berolina Klinik schickt Ihnen den Einladungsbrief und kündigt das Anreisedatum an.
  10. Sie stellen die medikamentöse Versorgung Ihrer Angehörigen bzw. Ihres Angehörigen für die Gesamtdauer des Aufenthalts sicher (entweder als Vorrat oder als Rezept).
  11. Sie reisen mit Ihrer Angehörigen bzw. Ihrem Angehörigen am Anreisetag an und fahren zuerst zum Seniorencentrum St. Laurentius. Dort erfolgt die Aufnahme der Angehörigen bzw. des Angehörigen. Sie können am Anreisetag entweder im Seniorencentrum oder in der Berolina Klinik ein Mittag- bzw. Abendessen einnehmen. So können Sie spontan entscheiden, wann Sie sich nach der Anreise verabschieden möchten.
  12. Sie reisen anschließend in die Berolina Klinik und melden sich an der Rezeption an. Sie erhalten Zugang zu Ihrem Zimmer sowie die ersten Informationen zur Reha. Die medizinische Aufnahme erfolgt am nächsten Tag.
  13. Bei Abreise melden Sie sich erst in der Berolina Klinik ab und holen anschließend Ihre Angehörige bzw. Ihres Angehörigen aus dem Seniorencentrum ab.