Intensivierte Rehabilitations-Nachsorge (IRENA)

Im Rahmen der Intensivierten Rehabilitations-Nachsorge (IRENA) bietet der psychologische Dienst der Berolina Klinik vier ambulante Nachsorgegruppen (Curriculum Hannover) an. Ziele der Gruppe sind die weitere Verbesserung von funktionellen Einschränkungen, die nachhaltige Verstetigung von Lebensstiländerungen im Alltag und die Förderung der persönlichen und sozialen Kompetenz. Die Gespräche werden in den frühen Abendstunden in geschlossenen Gruppen angeboten. Es finden 25 Gruppensitzungen von jeweils 90 Minuten Dauer statt. Auf Wunsch stehen jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer bis zu zwei Einzelgespräche zur Verfügung. Diese werden in Absprache zwischen Teilnehmer und Gruppenleiter terminiert und können zu Beginn und zum Ende des Programms geführt werden.
Für weitere Informationen: Deutsche Rentenversicherung Bund (2011). Rahmenkonzeption. Intensivierte Rehabilitations-Nachsorge "IRENA" inklusive "Curriculum Hannover". Berlin: DRV Bund, siehe folgenden Link.
Ihre Ansprechpartner in der Berolina Klinik sind: Arne Sörensen (mailto) und Regina Diedrichs-Winkler (mailto).