Zur Navigation - Zum Inhalt

Inhalt

03.11.2021 | Berolina Klinik | News

Projekt: Geschichten, die Frauen Mut machen

„Lebens-und Berufsbiographien von Frauen mit Migrationshintergrund im Kreis Herford“

"Geschichten, die Frauen Mut machen" ist ein Projekt des Fachdienstes für Migration und Integration der AWO in Löhne und der Arbeitsgruppe des Netzwerkes Frauen und Arbeitspolitik des Kreises Herford.
Ziel des Projektes war es, Frauen zu finden, die nach Deutschland zugewandert sind und andere Menschen an ihrer Lebensgeschichte teilhaben lassen wollen. Durch ihre eigenen positiven Erfahrungen möchten sie helfen, anderen Frauen Mut zu machen, die über ihre erfolgreiche Integration sowohl im sozialen und gesellschaftlichen als auch im beruflichen Leben in Deutschland in einem Interview berichten wollen. Petra Kixmöller-Süllwold, Stabstelle für Gleichstellung und Migration der Berolina Klinik, ist auf das Projekt über eine Gleichstellungs-Netzwerkkollegin aufmerksam geworden. Gestartet ist das Projekt im September 2020 mit den ersten Interviews und Fototerminen der Frauen, die sich für das Projekt gemeldet hatten. Darunter auch zwei Mitarbeiterinnen der Berolina Klinik.

Aufgrund der Coronaeinschränkungen hat sich der Projektverlauf bis jetzt verzögert. Nun ist daraus eine anrührende Filmdokumentation entstanden mit Interviews von acht Frauen mit Migrationsgeschichte - sehr authentisch und bewegend. Hier folgt der Link zum Film

https://awo-fachdienste-migration.de/integration/geschichten-die-frauen-mut-machen/

Für 2022 ist noch eine Roll Up-Ausstellung geplant, die dann ebenfalls in der Berolina Klinik zu sehen sein wird.

Petra Kixmöller Süllwold möchte "ein großes Danke sagen an die Initiator*innen und an alle Frauen, die ihre „Mutmachgeschichten“ für dieses wichtige und gelungene Projekt erzählt haben."


Drucken