Zur Navigation - Zum Inhalt

Inhalt

25.09.2017 | Berolina Klinik | Veranstaltungen | IREHA | Veranstaltungen

9. Berolina Klinik Patientensommerfest - 550 Gäste feiern bei strahlendem Sonnenschein

Berolina Klinik Patientenchor mit Oliver Ostermeier
Begrüßung durch Rolf Süllwold, Chefarzt Psychosomatik
.
Salsagruppe mit Inurrieta Pérez
Solo von Nicole Schallhorn
Chor mit ausgezeichneter Choreografie
"Drums alive" mit Petra Schünemann
.
Gewinnerin Frau Roth und Moderatorin Frau Regina Diedrichs-Winkler
Interpreten und Organisatoren
-

Auch in diesem Jahr, am 1. Samstag im September, hat die Berolina Klinik zum Patientensommerfest eingeladen. 550 (ehemalige und aktuell anwesende) Patientinnen und Patienten feierten im großen Festzelt auf dem Berolina Klinikgelände. Jedes Jahr ist es das Großereignis für die Klinik mit einem Höchstmaß an organisatorischen und logistischen Herausforderungen. Umso größer ist die Freude, wenn der "Funke" übersprüht, wie es auch in diesem Jahr der Fall war.

Das Programm, unter dem bekannten Motto "Von Patienten für Patienten", bot eine unterhaltsame Mischung aus Tanz und Gesang in Gruppen- und Solodarbietungen, zum Teil mit bekannten und beliebten Interpreten, aber auch mit ganz neuen Gesichtern.

In seiner Begrüßung bedankte sich Rolf Süllwold, Chefarzt der Abteilung Psychosomatik,  bei allen Patientinnen und Patienten, die zum Teil weite Anreisen in Kauf nehmen, aber auch bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Berolina Klinik, die diese Großveranstaltung ermöglichen. Zwei Gäste des Sommerfestes 2017 sind sogar zum 9. Mal dabei.

Nach dem abwechslungsreichen und überaus schmackhaften mediterranen Buffet, eröffnet in gewohnt "launiger" Manier von Küchenchef Wolfgang Schröder, startete der Kubaner Inurrieta Pérez, Sohn des langjährig beliebten und bekannten Guillermo Santiuste Pérez, das Programm mit einer temperamentvollen Salsavorführung, bei der die Patientinnen und auch ein paar unerschrockene Patienten spontan mitmachten. Die Salsagruppe ist ein fest eingeplanter Höhepunkt der Veranstaltung und die Begeisterung ist jedes Mal, unabhängig von den hohen Temperaturen im Zelt, deutlich spürbar.

Anschließend folgte mit dem Soloauftritt von Nicole Schallhorn ein weiterer besonderer Höhepunkt, denn plötzlich waren eher langsame Töne zu hören. Die einfühlsamen Balladen von James Blunt, perfekt und mutig vorgetragen, versetzten das Publikum in eine ganz andere Stimmung.

Oliver Ostermeier und der mehr als 40-köpfige Patientenchor, die Berolina Singers, sind ein "moderner Klassiker" des Sommerfestes.  Bei den vorgetragenen Hits kocht die Stimmung fast über - ganz besonders beim Lieblingssong "Eine Woche länger..."

Die Trommel- und Tanzvorführung "Drums alive", nach 2016 zum zweiten Mal dabei,  sind der nächste Höhepunkt des Nachmittags. Zu Klängen von "Pirates of the Caribbean" wirbelte die Gruppe unter der Leitung von Petra Schünemann um die aufgebauten Medizinbälle. In der anschließenden Zugabe konnten die Gäste selbst die Trommelstöcke schwingen und ein wenig  "Dampf ablassen".

Regina Diedrichs-Winkler, Psychotherapeutin und Dipl.-Psychologin der Berolina Klinik, übernahm wieder die Moderation und Preisübergabe der Tombola, unterstützt von Petra Milkereit, Leiterin Kreativbereich Berolina Klinik. Johannes Hüpel, Kfm. Direktor, übergab abschließend die Hauptgewinne für die Plätze 1 bis 3.

Neben den vielen Stammgästen haben sich inzwischen schon zwei "Berolina Klinik-Stammtische" gegründet. Es sind in den letzten Jahren viele "Netzwerke" entstanden, Kontakte die ganzjährig gepflegt werden und manchmal auch ganz besondere Beziehungen, wie das Ehepaar Doris und Karl-Heinz Gerlings. Die beiden lernten sich in 2010 während ihres Rehabilitationsaufenthaltes in der Berolina Klinik kennen und sind inzwischen, seit 2015, verheiratet. Sie sind seitdem fast jedes Jahr bei dem Patientensommerfest dabei. Für sie ist die "Berolina Klinik und die Umgebung mit so viel positiven Erinnerungen verbunden, die das Leben mitbestimmen und jedes Mal ein Gefühl fast wie ein Nach-Hause-kommen bedeuten", stellen die beiden fest.

Auch in diesem Jahr spürt man etwas Traurigkeit bei den Verabschiedungen, aber häufig schallt es durch´s Zelt - "bis zum nächsten Jahr, wir sind wieder mit dabei."


Drucken