06.06.2017 | Berolina Klinik | News
6. Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz am 6. Juni 2017 - Experte Dr. Zoltan Medgyessy beantwortet Fragen an der Schmerzhotline
Ca. 12-15 Mio. Menschen leiden in Deutschland unter chronischen Schmerzen. Mit einem Bundesweiten Aktionstag "Gegen den Schmerz" greifen folgende Partner das Thema im Jahr 2017 auf: der Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e. V. (BVSD), die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V. (DGAI), die Deutsche Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und -forschung e. V. (DGPSF), die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS), die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Schmerztherapie e. V. (DIVS), die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e. V. (DMKG), die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V., Deutsche Schmerzliga e. V., die Deutsche Schmerzstiftung, Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie e. V. (IGOST), Deutscher Apothekerverband e. V. (DAV), Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e. V. (DBfK) und Deutscher Pflegerat e. V. (DPR) sowie SchmerzLOS e. V. und die Migräneliga e. V. Deutschland und zeigen mögliche Therapien und Hilfen auf.
Den Aktionsflyer, Poster und das Grußwort von Bundesminister Hermann Gröhe stellen wir Ihnen als PDF-Download zur Verfügung.
Neben Informationsveranstaltungen, Vorträgen und neuen Informationsmaterialien wird eine kostenlose Hotline für Schmerzpatienten unter der Telefonnummer: 0800-1818120 eingerichtet. Experte Dr. Zoltan Medgyessy, Ltd. Oberarzt der Berolina Klinik, beantwortet am 6. Juni 2017 in der Zeit von 11:00 - 12:00 Uhr alle Fragen rund um die Themen Schmerz, chronischer Schmerz und mögliche Therapien zur Schmerzlinderung.
Dr. Zoltan Medgyessy wurde von der Zeitung FOCUS in 2016 zum sechsten Mal in Folge als Deutschlands "Top-Schmerzspezialist" ausgezeichnet.
- Flyer Aktionstag 20171,76 MB
- Plakat Aktionstag 2017823 KB
- Min Grusswortfinal148 KB
- Quelle WB 02 06 2017 westfalen-blatt.de296 KB